EIC-Vergabe

Als Local Issuing Office (LIO) ist die AGGM berechtigt, EICs (Energy Identification Codes) zu vergeben. Das europäische Code-Schema wurde implementiert, um die Datenkommunikation eindeutig und effektiv zu ermöglichen. Ein EIC ist jeweils einem bestimmten Objekt (Systembetreiber, Händler, Marktgebiet, usw.) zugeteilt. AGGM vergibt folgende EIC-Typen, welche alle über das Registrierungsformular beantragt werden können 

  • X-Codes: Zur Identifizierung von juristischen Personen (u.a. BGVs, Versorger). AGGM vergibt EI X-Codes an österreichische Unternehmen. Nicht-österreichische Unternehmen müssen sich an das jeweilige nationale LIO wenden. 

  • Y-Codes: Zur Identifizierung von BG, Sub-BG oder Versorgerkonten. . 

  • Z-CodesZur Identifizierung von Messpunkten.  

  • W-CodesZur Identifizierung von Objekten für Produktion, Speicherung oder Verbrauch/Konsum.  

  • T-Codes: Zur Identifizierung von verbindenden Objekten (z.B.: Netzkopplungen oder Transformatoren).  

  • V-Codes: Zur Identifizierung physikalischer Punkte, an welchem eine natürliche oder eine juristische Person oder deren IT-System angesiedelt sind (z.B.: Netzknoten). 

  • A-CodesZur Identifizierung von Umspannwerken. 

Als Central Issuing Office (CIO) ist ENTSO-E die europäische Koordinierungsstelle für die Vergabe von EICs, wobei die Regelungen im EIC Reference Manual festgehalten sind. Das aktuell gültige Reference Manual finden Sie hier 

EIC-Dokumente  

Liste aller LIOs
Liste aller internationalen Codes 

Rechtshinweis